Der Kurs ist genau richtig für dich, wenn
du nicht noch mehr Methoden lernen willst, sondern Antworten auf genau deine persönlichen Herausforderungen erhalten möchtest.
du durch Selbstreflexion deine Gefühle, Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen verstehen und bewusst steuern möchtest.
du durch Selbstmanagement dich und dein Team auch in Spitzenzeiten sicher führen möchtest, ohne dich selbst zu verlieren.
Erkennst du dich hier wieder?
Als Führungskraft willst du Orientierung geben, inspirieren, klar kommunizieren und Entscheidungen treffen. Du möchtest Menschen mitnehmen und mit dir im Reinen sein. Doch du merkst, irgendetwas stimmt nicht. Du fühlst dich unwohl, stehst nicht hinter deinen Entscheidungen, fühlst dich nicht eins mit dir und dem, was du umsetzen möchtest. Gefühlt gibst du alles, nur dein Team zieht nicht mit.
Unzufriedenheit macht sich breit, Frust kommt auf. Deine Emotionen beherrschen dich, du fühlst dich wie fremdbestimmt weil du nur funktionierst. Ausgeglichen, so hast du dich schon lange nicht mehr gefühlt.
Du willst es ändern, kennst verschiedene Techniken, doch anstatt souverän und klar aufzutreten, nagen innerlich die Zweifel an dir. Du stehst im Konflikt mit dir selbst. Was, wenn dein Team dich nicht mehr ernst nimmt und du die Kontrolle verlierst? Anstatt Erfolge zu feiern, verlierst du in Wahrheit weiter an Autorität. Noch mehr Methoden helfen auch nicht weiter.


Was wäre, wenn…
Du einfach wieder du selbst bist. Du mit innerer Zufriedenheit, Balance, Stabilität und Klarheit souverän und selbstbewusst führen kannst, ohne dabei nur diszipliniert zu sein. Selbstzweifel? Fehl am Platz, weil du dein Selbstbild kennst.
du deine Emotionen verstehst, kontrollierst und gezielt anwendest, weil du weist, woher sie kommen und was sie bedeuten.
du durch emotionale Selbstführung dein Team wie nie zuvor erreichst. Durch nachhaltige Techniken gewinnst du wieder an Autorität. Selbst in großen Herausforderungen fühlst du dich sicher, kennst Lösungen und hast das Gefühl, dein Team trägt deine Entscheidungen, weil du sie innerlich mit Überzeugung trägst.
Aussagen, mit denen du bislang nicht weitergekommen bist:
“Emotionen haben im Business nichts zu suchen.”
Kennst du das? Du freust dich nicht nur bei den größten Erfolgen und bist enttäuscht auch bei kleinen Fehltritten. Emotionen bestimmen unser Handeln, auch im Business. Erfolgreiche Führungskräfte wissen damit umzugehen.
“Das klappt doch nicht bei jedem.”
Genau deswegen geben wir dir Techniken an die Hand, mit denen du mithilfe der Selbstreflexion Antworten auf genau deine Fragen findest. Individuell und direkt anwendbar.
“Emotionen sind ein Zeichen von Schwäche.”
Nein, denn ohne Emotionen kannst du nicht mit Menschen kommunizieren. Sie sind wie Signale, mit denen du immer auf äußere und innere Reize reagierst. Es ist eine Stärke, diese zu kennen, um angemessen darauf zu reagieren.
“Was, wenn mein Team mich nicht mehr erkennt?”
Du hast Angst durch deine Veränderung an Respekt und Autorität zu verlieren? Durch Selbstführung stärkst du, was bereits in dir ist. Das spürt dein Team, dadurch wirst du für sie authentischer.
Unser Versprechen, was sich in deinem Leben ändern wird:

Wenn du nur noch funktionierst und Selbstzweifel an der Tagesordnung sind, wenn du nach außen Stärke zeigen willst, es aber nicht fühlst, weil du innerlich leer bist – wird es Zeit, den Blick nach innen zu richten. Unser Kurs hilft dir mit Selbstreflexion deine innere Führung zu stärken. Du schaffst nicht nur wieder eine Verbindung zu deinem Team, sondern vor allem eine Verbindung zu dir selbst. Genau das wirkt nach außen. Nicht, weil du „mehr machst“. Sondern weil du verstehst, was wirklich in dir wirkt.
Du wirst stressresistenter, selbstbewusster und entwickelst deinen eigenen Führungsstil – nicht durch Härte, sondern durch Klarheit.
Du kannst besser kommunizieren, auch in emotionalen Situationen.
Du fühlst dich wieder handlungsfähig und nicht nur getrieben.
Du verstehst, warum wann welche Emotionen in dir aufkommen und wie du ihnen begegnest.
Du wirst Grenzen nicht nur setzen, sondern auch dauerhaft halten.
Dein Team wird dich als authentische, nahbare und emotional kompetente Führungskraft wahrnehmen.
Was du brauchst? Nur eins: den Mut, dir selbst zu begegnen.
So erlangst du deine innere Stärke:
Schritt 1: Melde dich für unseren Intensiv-Workshop an.
Schritt 2: Erlebe 4 intensive Tage, in denen du dich selbst neu kennenlernst.
Schritt 3: Setze das Erlernte in deinem Alltag um und wende es stetig an, damit es zur neuen Gewohnheit wird.
Resultat: emotionale Selbstführung, mit der du souverän führst und echte innere Klarheit gewonnen hast.
Intensiv-Workshop Inner Leadership
Buche jetzt deinen Workshop
Führungskräfte mit dem Fokus Selbstführung
4-tägiger Workshop + 2 Online-Supervisionen
1.980,00 EUR (inkl. MwSt.)
1.980,00 EUR (inkl. MwSt.)

Ablauf
Tag 1: Grundlagen und Selbstreflexion
- Ankommen und Einführung: Ablauf des Workshops und Kennenlernen
- Emotionen verstehen: Sich der eigenen Gefühle und ihrer Wirkung bewusst werden
- Selbsterfahrung: Prägungen
Tag 2: Selbstvertrauen und Selbstmanagement
- Vertiefung: Umgang mit Emotionen in herausfordernden Situationen an eigenen Praxisfällen
- Selbsteinschätzung: Stärken und Grenzen erkennen und anerkennen Hypnosystemische
- Arbeit: Umgang mit bewussten Anteilen und integrieren von unbewussten Anteilen
Tag 3: Kommunikation und Resonanz
- Ohnmacht überwinden: Praktische Strategien, um handlungsfähig zu bleiben.
- Optimismus stärken: Realistischen Optimismus entwickeln und als Führungskompetenz nutzen.
- Transparenz leben: Klare Kommunikation, Wertschätzung und Erwartungsmanagement in der Führung.
Tag 4: Integration und Umsetzung
- Vertiefung der Erkenntnisse
- Abschlussrunde: Reflexion des gelernten und erlebten
- Abschlussrunde: Reflexion und persönlicher Entwicklungsplan.
- Zertifikatsübergabe: Teilnahmebescheinigung und Abschluss
Online-Supervisionen
- Feedback: Reflexion der Umsetzung im Alltag
- Vertiefung der gelernten Inhalte
- Austausch: Fallbesprechung und Herausforderungen


Wer sind die Coaches?
Marc & Marlies – zwei Menschen, die wissen, wie sich Verantwortung anfühlt.
Marlies Lach führte bereits mit Anfang 20 über 200 Mitarbeitende – in einem herausfordernden Umfeld, das vor allem eines brauchte: Klarheit, Haltung und echtes Interesse an Menschen. Sie erlebte, wie schnell Führung mit Kontrolle verwechselt wird und wie entscheidend emotionale Souveränität wirklich ist.
Marc Bennerscheidt baute ein Unternehmen mit 900 Mitarbeitenden auf und lernte auf dem Höhepunkt der Expansion, dass Stärke nicht bedeutet, durchzuhalten, sondern bewusst zu gestalten. Als Pflegeprofi, Unternehmer und Mediator weiß er, wie schnell Überforderung hinter Professionalität verschwindet – und wie wichtig es ist, sich selbst nicht zu verlieren.
Beide lernten sich in einem Coaching kennen. Der Wendepunkt kam, als ihnen klar wurde: Führung entsteht nicht durch perfekte Strategien, sondern durch innere Klarheit. Durch emotionale Selbstführung.
Heute bündeln sie ihre Erfahrungen, um Führungspersönlichkeiten zu begleiten, die wirksam sein wollen – nicht nur nach außen, sondern auch im Innern. Klar. Selbstbewusst. Und im Einklang mit dem, was ihnen wirklich wichtig ist.
Marlies bringt Tiefe, Struktur und ein feines Gespür für innere Prozesse.
Marc bringt Energie, Präsenz und die Fähigkeit, auch komplexe Dynamiken auf den Punkt zu bringen.In Workshops und Coachings schaffen sie Räume, in denen sie Platz und Anleitung für echte Reflexion bieten – damit aus innerem Druck eine starke Haltung wird.
Marlies Lach führte bereits mit Anfang 20 über 200 Mitarbeitende – in einem herausfordernden Umfeld, das vor allem eines brauchte: Klarheit, Haltung und echtes Interesse an Menschen. Sie erlebte, wie schnell Führung mit Kontrolle verwechselt wird und wie entscheidend emotionale Souveränität wirklich ist.
Marc Bennerscheidt baute ein Unternehmen mit 900 Mitarbeitenden auf und lernte auf dem Höhepunkt der Expansion, dass Stärke nicht bedeutet, durchzuhalten, sondern bewusst zu gestalten. Als Pflegeprofi, Unternehmer und Mediator weiß er, wie schnell Überforderung hinter Professionalität verschwindet – und wie wichtig es ist, sich selbst nicht zu verlieren.
Beide lernten sich in einem Coaching kennen. Der Wendepunkt kam, als ihnen klar wurde: Führung entsteht nicht durch perfekte Strategien, sondern durch innere Klarheit. Durch emotionale Selbstführung.
Heute bündeln sie ihre Erfahrungen, um Führungspersönlichkeiten zu begleiten, die wirksam sein wollen – nicht nur nach außen, sondern auch im Innern. Klar. Selbstbewusst. Und im Einklang mit dem, was ihnen wirklich wichtig ist.
Marlies bringt Tiefe, Struktur und ein feines Gespür für innere Prozesse.
Marc bringt Energie, Präsenz und die Fähigkeit, auch komplexe Dynamiken auf den Punkt zu bringen.In Workshops und Coachings schaffen sie Räume, in denen sie Platz und Anleitung für echte Reflexion bieten – damit aus innerem Druck eine starke Haltung wird.
FAQ
Muss ich mein Thema, mein Anliegen oder meine Blockade schon klar benennen oder wissen?
Nein, du musst dein Anliegen noch nicht konkret benennen können. Wir gehen Schritt für Schritt gemeinsam vor und erarbeiten mit dir das Thema, um das es wahrscheinlich geht.
Ist das für Männer und Frauen geeignet?
Auf jeden Fall. Es ist für jeden geeignet, der sich mit sich selbst und seiner Rolle als Führungskraft beschäftigen möchte. Und es sollte dir klar sein, dass du so, wie es bislang ist, nicht weitermachen möchtest. Wir haben immer eine gute Mischung in unseren Workshops.
Woher weiß ich, dass es das richtige Angebot für mich ist?
Es gibt hier sicher einen Grund, dass du dich für das Thema Inner Leadership interessierst und weiter recherchierst. Es ist dann genau richtig für dich, wenn du etwas verändern möchtest, wenn du nicht weiter durch Trigger und unbewusstes Handeln gestört werden möchtest.
Was ist, wenn ich emotional werde oder von meinen Emotionen und mir erzähle? Ist das nicht peinlich?
Wir empfinden es als ganz wunderbar, wenn du emotional werden willst. Denn bei unserem Thema geht es um emotionale Führung. Das ist die Grundlage unseres Konzeptes. Denn das sind deine stärksten und besten Helfer für die Arbeit mit Menschen und in deiner Rolle als Führungskraft. Wir werden alle emotional, da geht es uns selbst nicht anders und wir freuen uns sehr, wenn sich die Emotionen zeigen.
Wie kann mein Thema individuell bearbeitet werden, wenn es in einer Gruppe stattfindet?
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Methoden an deinem Thema. Es gibt immer wieder Gruppenimpulse und du hast die Möglichkeit, dein Thema mit einem von uns beiden zu klären (Einzelsession) oder in der Gruppe. Beides ist möglich, beides ist schön und du darfst entscheiden, was für dich gut ist. Das ist der Grund, dass wir in einer kleinen Gruppe mit maximal zehn Personen und zwei Coaches arbeiten.
Kann ich mich dort öffnen, vor fremden Leuten?
Du darfst du dich so öffnen, wie es für dich gut ist. Teilnehmende haben sich sogar sehr darüber gefreut, das zu können. Denn auch das ist eine Grundlage für unsere Arbeit, die eigenen Emotionen zulassen, verstehen und regulieren lernen. Wir arbeiten also mit dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein.
Muss ich in eine Hypnose gehen?
Nein, das musst du nicht. Das ist ein exklusives Angebot von uns, da wir beide als Hypnose Coaches arbeiten. Es hat sich gezeigt, dass tiefe Blockaden, die uns in unserer Arbeit im Weg stehen, gerade durch die Arbeit mit dem Unterbewusstsein effektiv und nachhaltig aufgelöst werden können. Wir bieten aber auch andere Methoden an, in denen wir mit dem Unterbewusstsein arbeiten, ohne dass es gleich in eine Hypnose geht. Bislang wollte jeder in eine Hypnose gehen. Wir haben genug Zeit.
Woher weiß ich, dass ich den richtigen Punkt oder die richtige Blockade gelöst habe?
So komisch, das klingt aber das wirst du spüren. Das ist die besondere Option, die wir durch die Arbeit mit dem Bewusstsein und dem Unterbewusstsein schaffen. Auf einmal erscheint es dir so klar und deutlich, was du vorher gar nicht gesehen oder einordnen konntest.
Sind vier Tage am Stück nicht zu viel?
Leider gehen die vier Tage immer viel zu schnell vorbei. Auch wenn die Tage lang und dicht sind, so können wir jede Minute gut gebrauchen. Wir möchten uns Zeit und Ruhe nehmen, dir und all den anderen Teilnehmenden gerecht zu werden.
Bin ich danach ein anderer Mensch?
Auf keinen Fall. Du bist so wie du bist in Ordnung. Es geht nicht darum, aus dir einen anderen Menschen zu machen, sondern vielmehr darum, dir die Möglichkeit zu geben, an deinen individuellen Blockadenträgern zu arbeiten und danach entspannter und freier leben zu können. Denn die Arbeit in diesem Workshop wirkt sich auf dein gesamtes Leben aus, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.
Warum sollte das gut sein, wenn ich mich mit Emotionen beschäftige, anstatt ausschließlich mit Management-Tools?
Ganz einfach, weil Emotionen immer da sind. Sie steuern uns. Emotionen, das sind Gefühle, körperliche Reaktionen und Denkprozesse. Sie sind die Botschafter der Bedürfnisse und es macht keinen Sinn, sie zu unterdrücken, denn damit unterdrückst du deine Bedürfnisse. Wir mögen Management-Tools, aber noch viel mehr. Wir arbeiten mit Techniken, die du einfach und effektiv jederzeit anwenden kannst. Und deshalb sind deine Emotionen so wichtig, denn sie hast du jederzeit dabei und du musst nicht eine Technik auswendig lernen.
Ist das Angebot für bestimmte Branchen besser geeignet?
Jede Branche eignet sich, denn emotionale Führung hat nichts mit besonderen Arbeitsfeldern oder Bereichen zu tun, sondern es ist vielmehr eine Möglichkeit, die jeder Führungskraft, egal ob Teamleitung, Abteilungsleitung Geschäftsführung oder Vorstand hilft.
Wie lange dauert eine individuelle Bearbeitung meines Themas?
Das ist unterschiedlich, aber in der Regel planen wir anderthalb bis 2 Stunden für die individuelle Bearbeitung ein. Deshalb ist die Teilnehmerzahl auch auf zehn Personen begrenzt. Das Gute ist aber, dass du durch die Gruppe permanent sprichst und die kompletten vier Tage an deinem Thema arbeitest, auch wenn wir uns nicht konkret um dein Thema, sondern um das von anderen Teilnehmenden kümmern. Das ist der positive Effekt einer Gruppe!
Wie kann ich mein Thema, meine Blockade lösen?
Was wird da alles angeboten? Wir lösen aber ganz unterschiedliche Methoden. Wir haben einen systemischen Ansatz und mehrere Optionen, mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten. Das könnte dir gerne in einem Telefonat erklären, wenn du mehr dazu wissen möchtest.